
MIA – Meditation – Integration – Achtsamkeit

MIA – Meditation – Integration – Achtsamkeit
Practitioner – Aktive Meditation, Atem- und Körperbewusstsein
mit Andrea Schnupp & Team
**NEU**NEU**NEU**
Die ehemalige MIA-Ausbildung hat eine neue Struktur bekommen – sie findet jetzt in mehreren aufeinander aufbauenden Teilen statt, die einzeln und auch als Gesamtpaket gebucht werden können.
Diese Workshopreihe ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Leben liebevoller und freudvoller zu gestalten, dein Körperbewusstsein zu stärken, deinen Horizont zu erweitern. Gemeinsam mit anderen zu lernen, zu lachen, zu weinen, zu wachsen – und dich aus alten, hinderlichen Mustern heraus, hinein in die beste Version von dir selbst zu entwickeln.
Modul 1 – Meditation & Embodiment – Ankommen, Wohlfühlen, Sein
Termin 1 : 24.-25. Januar 2026
Termin 2: 18.-19. April 2026
Dieser Workshop dient der Praxis, Orientierung und Selbsterfahrung der verschiedenen Meditationstechniken und ist die Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen 2, 3 und 4.
Das Wochenende findet mehrmals im Jahr statt. Es ist auch hervorragend für eine meditativ-bewegte Auszeit geeignet und kann ein wohltuendes Geschenk an dich selbst sein.
Welche Meditation ist für mich am besten geeignet? Mag ich es eher mehr oder weniger bewegt? Was hat Meditation eigentlich mit Bewegung, Musik und Tanz zu tun? Was liegt mir? Mit welcher Art von Meditation fühle ich mich am wohlsten? Wie erlebe ich mich in den unterschiedlichen Meditationstechniken? Wie erlebe ich mich in der Gruppe? Welche Meditationstechnik kann mich etwas lehren, kann vielleicht etwas für mich transformieren? Welche macht mir am meisten Freude? Wie kann ich Meditation mit Leichtigkeit und Spass in mein tägliches Leben integrieren?
Modul 2 – Feel Your Breath – Earth Your Body – Atmung, Erdung, Zentrierung
Termin: 29.-31. Mai 2026
Dieser Workshop/ Weiterbildung richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Meditation haben und bietet die Möglichkeit, tiefer in aktive, körper- und atemorientierte Meditationstechniken einzutauchen:
Wir praktizieren aktive Meditationstechniken wie:
✔ Osho Kundalini Meditation ©
✔ Chakra-Breathing ©
✔ Nataraj-Meditation ©
✔ Quantum Light Breath Meditation (QLB – Jeru Kabbal / Breathwork)
Wir vertiefen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen über aktive Meditation sowie die Wirkung von verschiedenen Atemtechniken in Kombination mit Tanz und freier Bewegung. Zusätzlich lernen und erforschen wir wichtige theoretische Aspekte, darunter:
- Kontraindikationen einzelner Meditationstechniken
- Verschiedene Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten
Ein besonderes Highlight ist der holotrope Atemprozess in Form der Quantum Light Breath Meditation nach Jeru Kabbal. Diese Technik hilft, das Unterbewusstsein besser zu verstehen, emotionale Blockaden loszulassen und innere Klarheit zu gewinnen. Statt sich mit belastenden Gedanken und Emotionen zu identifizieren, lernen wir, sie neutral zu beobachten – eine Fähigkeit, die zu mehr innerer Freiheit führt.
Viele Teilnehmer berichten, dass sie durch diese Praxis erkennen, dass es im Hier und Jetzt oft gar kein Problem gibt – vielmehr erfahren sie das Leben als unterstützend und wohlwollend.
Modul 3 – Here & Now – Präsenz, Ausrichtung, Sichtbarkeit
Termin: 25.-27. September 2026
Dieser Workshop/ Weiterbildung dient der weiteren Praxis und Erforschung der einzelnen Techniken – und ist auch für Menschen geeignet, die bereits Erfahrung mit aktiver Meditation haben und diese erweitern und vertiefen möchten. Für sich selbst oder für den Einsatz in der Arbeit mit Gruppen und der Arbeit mit Menschen im Allgemeinen.
Hier geht es um Vertiefung von Theorie und Praxis, weitere wertvolle Tools und Techniken, die Praxis im Alltag, intensives Üben und spielerisches „sich selbst ausprobieren“ im Anleiten der verschiedenen Techniken. Stärkung der eigenen Präsenz, Wirkung und Kreativität. Wie ist es für mich sichtbar zu sein? Wie nehme ich Andere und mich wahr, wenn ich mit einer inneren Haltung von Achtsamkeit, Wertschätzung und Präsenz hinschaue. Und wie ist es, so auch von Anderen wahrgenommen und gesehen zu werden? Erlaube ich mir in meiner Wahrhaftigkeit zu sein und damit gesehen zu werden?
Modul 4 – From Within to Without – Integration, Abschluss & Zertifizierung
Termin: 15.-17. Januar 2027
In diesem Abschlussmodul und mit der Zertifizierung zum „MIA Practitioner für Aktive Meditation, Atem- und Körperbewusstsein“ bringst du deine inneren Schätze ins Außen. Du integrierst und verkörperst das, was du gelernt hast, und machst dich bereit, geerdet, strahlend und voller Vertrauen in deine eigene Kraft all das Gelernte und Erfahrene authentisch mit der Welt zu teilen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul sind:
- Teilnehme an den Modulen 1, 2 und 3
- 21-tägige Praxis einer der in der Ausbildung praktizierten Meditationstechniken inkl. Protokoll
- Leitung einer eigenen Meditationsgruppe (mind. 6 Einheiten) inkl. Protokoll
- Videoaufzeichnung einer eigens angeleiteten Meditation
(hierfür ist keine „reale“ Gruppe notwendig, es geht lediglich um die Anleitung der Meditation – dies erklären und üben wir im Modul 3)
Optionales Zusatzmodul:
The Healing Power of Dance – Die Heilsame Wirkung von Musik & Tanz in der Gruppenbarbeit
*** Weitere Informationen folgen in Kürze ***
Veranstaltungsort:
Mein Ding Homburg
Maintalstr. 51 – 97855 Homburg/ Triefenstein
www.meinding-homburg.de
Veranstaltungsort Zusatzmodul (Healing Power of Dance): Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen Schlossberg 18 – Maroldsweisach (nahe Coburg) www.schloss-wasmuthhausen.de
Das Schloss Wasmuthhausen ist ein wahrer Kraftplatz. Die besonders liebevolle Atmosphäre, der traumhaft schöne Garten, die herrliche Natur ringsherum, das leckeres Essen und die schönen Seminarräume haben schon viele Menschen verzaubert und machen Lust auf mehr. Hier gibt es verschiedene Zimmerkategorien und auch, je nach Wunsch, reichlich Einzelzimmer mit Dusche und WC) jeweils mit Vollverpflegung. Auch eine Sauna ist vorhanden und kann auf Wunsch gemietet werden.
Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich (mit Abholung vom Bahnhof). Parkplätze sind vor dem Zentrum vorhanden.
ANMELDUNG